top of page

Während der gesamten Gesellenprüfung...

 

… dürfen weder Bild- noch Tonaufzeichnungen gemacht werden. Mobiltelefone und vergleichbare elektronische Geräte sind vor Beginn der Gesellenprüfung für deren Dauer abzugeben, da sie unzulässige Hilfsmittel sind. Wird während der Prüfung ein solches

Gerät bei einem Prüfling gefunden, so wird dies als Täuschungsversuch gewertet.

 

Dies   hat den   sofortigen   Ausschluss  von   der  Gesellenprüfung   zur   Folge. 

                                                                                                  Quelle: ZVA -Rechtsabteilung

 

 

Alle auf dieser Internetpräsenz vorgestellten Übungsaufgaben stellen eine Orientierungshilfe für die Prüfung dar!

Aufgabenstellungen für die gestreckte Gesellenprüfung (Praxis)   

Teil 1 (Beispiel)

Die hier aufgeführte Aufgabe stellt lediglich eine Orientierungshilfe dar.

 

Prüfungsdauer 240 Minuten                               ( Einschleifaufgabe inkl. Lötaufgabe)

 

                                                Einschleifaufgabe

 

 

 

und

                           Lötaufgabe1           oder           Lötaufgabe2 

                                                                                                       

Aufgabenstellungen für die gestreckte Gesellenprüfung (Praxis)   

Teil 2 (Muster)

Die hier aufgeführte Aufgabe stellt lediglich eine Orientierungshilfe dar.

 

    

 

                                                Einschleifaufgabe              Prüfungsdauer 150 Minuten

 

 

 

 

 und

 

 

 

 

                                         Augenoptische Versorgung      Prüfungsdauer 120 Minuten

                                                                                                            

Die Aufgaben sind mit folgenden Gesellenprüfungsausschüssen abgestimmt:

 

Landesinnungsverband des bayerischen Augenoptikerhandwerks

 

                 - Augenoptikerinnung München-Oberbayern

 

                 - Augenoptikerinnung Schwaben

 

                 - Augenoptikerinnung Niederbayern-Oberpfalz

 

Augenoptikerverband Nordrhein Westfalen

 

                 - Augenoptikerinnung für den Reg.-Bezirk Arnsberg

 

                 - Augenoptikerinnung Düsseldorf

 

                 - Augenoptikerinnung Köln

 

                 - Augenoptiker Innung Reg.-Bezirk Münster

 

                 - Augenoptikerinnung Ostwestfalen-Münster

 

                 - Augenoptikerinnung Rhein-Ruhr

 

Südwestdeutscher Augenoptiker-Verband

 

                 - Augenoptikerinnung Baden-Württemberg

 

                 - Augenoptikerinnung Rheinland-Pfalz

 

                 - Augenoptikerinnung Saarland

 

 Augenoptikerinnung Thüringen

 

Augenoptikerinnung Berlin

* alle Angaben ohne Gewähr

BMWi_ab 2014 .jpg
170203_Sen_InArSo_logo_hoch_RGB.jpg

Augenoptiker- und Optometristen Innung Berlin
 

Augenoptiker- und Optometristen-Innung Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Apostel-Paulus-Str. 12
D - 10825 Berlin

Tel.  030 / 782 60 24
Fax  030 / 782 40 37
Email:info@aoi-berlin.de

Geschäftszeiten:
Mo. - Fr.   08:00 - 16:00

bottom of page